Die Schule des „unerschütterlichen Herzens“ wurde in der Mitte des 12 Jahrhunderts von Izumo Kanja Yoshiteru gegründet.
Die Lehren der Schule orientierte sich an der ursprünglichen Natur des Menschen und konzentrierte sich daher auf natürliche Bewegung. So wurde ausschließlich im Freien trainiert, d.h. es wurde keine eigene Übungsstätte in Form eines Dojo errichtet, sondern die Natur und eigene Umwelt genutzt. Es wurden auch keine gesonderten Trainingsgeräte genutzt. Stattdessen wurden z.B. zur einfachen Stärkung der Muskulatur, aber auch zur Abhärtung der Gliedmaßen Baum- stämme oder Steine verwendet.